Terminvereinbahrung für eine Telefonberatung
nur vormittags von 10-13 Uhr möglich!
und nur telefonisch: 0231.121013, Sekretariat der ESG
Da keine Präsenzgottesdienste stattfinden können, bietet die St. Petri-Nicolai Kirche zusammen mit anderen Gemeinden Zoom-Gottesdienste an.
Alle Infos findet ihr unter:
Home : St. Petri-Nicolai-Gemeinde Dortmund (petri-nicolai.de)
Ab 19 Uhr schnacken wir wieder ein wenig und danach werden coole und lustige Spiele gespielt.
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83147558079?pwd=STdxbnFCTUcvVVlkdDhhWXJsUzhMZz09
https://us02web.zoom.us/j/83147558079?pwd=STdxbnFCTUcvVVlkdDhhWXJsUzhMZz09 Meeting-ID: 831 4755 8079 Kenncode: 178609</pre>
Religion und Glauben gehören mitten auf den Campus!
Der Evangelische Hochschulbeirat hat am 23. November 2020 sehr interessante Thesen zum Thema der Präsenz von Religion und Kirche auf dem Campus veröffentlch.
Hier das komplette Orignialpapier: Positionspapier der EKD
Eigentlich geht es um Aufbruch. Und dann ist da auf einmal ein Abbruch.
Eigentlich geht es gerade darum sich abzugrenzen. Und dann ist da auf einmal Sehnsucht.
Eigentlich geht es gerade um Leben. Und dann ist da auf einmal der Tod.
Trauer zu erleben ist herausfordernd und kann stark machen – kann aber auch Angst machen und lähmen.
Für junge Erwachsene sind damit oft auch noch andere Fragen verbunden. Die Suche nach der eigenen Identität, Fragen der Berufswahl oder der Gestaltung der eigenen Beziehungen gehören dazu.
Da kann es gut tun, mit Menschen in derselben Lebensphase und mit ähnlichen Fragen ins Gespräch zu kommen.
In der Regel umfasst der Kurs acht Abende á zwei Stunden.
Information und Anmeldung:
Pfarrerin Birgit Steinhauer:
Tel. 0231/ 8494 622
Mail: birgit.steinhauer @ ekkdo.de
Pfarrer Matthias Westerholt Tel. 01755714948 Mail: Matthias.Westerholt@esg-dortmund.de
Der ESG-Honig ist endlich abgefüllt und beklebt und kann jetzt in der ESG erworben werden. Den Honig "Frühlingserwachen" haben wir bereits im Frühjahr abgefüllt. Er ist heller als der "Sommernachtstraum", den wir erst vor kurzem in die Gläser gefüllt haben.
Gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Der gesamte Gewinn kommt der ESG Dortmund zugute.
Die Diakonie Dortmund hat ein neues Projekt ins Leben gerufen. Beim WE Café sollen sich deutsche und internationale Menschen begegnen und gemeinsam einen schönen Abend verbringen. Infos zu den Terminen erhaltet ihr unter der angegebenen E-Mail Adresse oder telefonisch unter den angegebenen Nummern.
Hier findet ihr Tipps und Anregungen zum Thema Jobben während der Coronakrise:
In NRW wird die Höchstbezugsdauer für BAföG wegen der Corona-Kriese um ein Semester verlängert.
Hier ein Link mit einem FAQ zu den Corona Hilfen für Studierende.
https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zur-ueberbrueckungshilfe-fuer-studierende-11509.html
Bleibt munter und gesund! :)